

Lasershow Leipzig ist von Rothe Veranstaltungstechnik

Unsere Lasershow Projekte
Eine Live-Lasershow bringt eine ganz neue Dimension von Kreativität und Dynamik in Ihrer Veranstaltung. Die Vorteile einer Live-Lasershow sind vielfältig, wie zum Beispiel:
-
Spontanität: Unsere qualifizierten Laserprofis passen die Show in Echtzeit an die jeweilige Musik und Umgebung an und schaffen so eine eindrucksvolle und zugleich aufregende Umgebung, die sofort die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zieht.
-
Originalität: Keine Lasershow gleicht der anderen! Jede Vorstellung ist ein einzigartiges und unvergessliches Schauspiel, an das sich die Gäste noch lange erinnern werden.
-
Flexiblität: Unvorhergesehene Änderungen im Ablauf? Kein Problem! Unsere Lasershows sind individuell anpassbar und unsere Mitarbeiter können problemlos auf Änderungen reagieren.
-
Kreativer Zauber: Unsere Mitarbeiter sind Profis mit Talent und Gespür für das jeweilige Veranstaltungskonzept. Sie nutzen ihr Know-how, damit die Show nicht nur technisch beeindruckend, sondern auch visuell beeindruckend ist.
Begeistern Sie Ihr Publikum mit Lasershow Leipzig
Natürlich können wir stundenlang von unseren Lasershows schwärmen, aber Bilder und Videos sagen manchmal mehr als 1000 Worte. Weiter unten finden Sie eine kleine Übersicht unserer Lasershows und hier gehts direkt zu den Referenzen: Das sagen unsere Kunden zu unseren Lasershows. Viel Spaß und nicht vergessen: Weitersagen!
Diese FAQ gibt einen allgemeinen Überblick über die häufigsten Fragen und Anliegen im Bereich Lasershows und Veranstaltungstechnik, und dient als Leitfaden für viele Veranstaltungen. Solltest du trotzdem noch Fragen haben, kontaktiere mich einfach.
-
Bietet ihr auch Licht- und Tontechnik für Events an?Ja, ich bin nicht nur DJ, sondern biete auch eine komplette Licht- und Tontechnik – inklusive Lasershows an. Dazu gehören zum Bsp.: Lautsprecher und Verstärker Beleuchtung (Moving Heads, LED-Bars, Akku-Lampen, LED-Scheinwerfer, UV-Lichter) Mikrofone für Moderation oder Reden Lichtsteuerung Effekte (Vertikal-Nebelmaschine, Bodennebelmaschine, Kaltfunkengerät, Spark-Machine, Seifenblasenmaschine, Schaumkanone)
-
Welche technischen Voraussetzungen werden vor Ort benötigt?Wir brauchen eine stabile Stromquelle und eine geeignete Bühne bzw. einen geeigneten Platz für die Ausrüstung. Eine gute Akustik und genügend Platz für Lautsprecher und Mikrofone sind bei größeren Veranstaltungen wichtig. Es ist darauf zu achten, dass genügend Steckdosen vorhanden sind. Gegebenenfalls muss eine Absprache für den Aufbau der Technik getroffen werden.
-
Was passiert, wenn es während der Veranstaltung zu einem Ausfall der Technik kommt?Ich bin ein sehr professioneller DJ und habe immer Ersatzgeräte dabei, wie z.B. einen zusätzlichen Laptop, USB-Sticks oder Kabel. Bei größeren Events erstellen die Veranstaltungstechnikanbieter (also wir) generell Notfallpläne, um technische Ausfälle zu minimalisieren. Für den Fall, dass zusätzliche Technik benötigt wird, ist jedoch eine rechtzeitige Absprache mit dem Veranstalter wichtig.
-
Wie lange im Voraus sollte ich eine Lasershow für meine Party buchen?Wir empfehlen, mindestens 3-6 Monate im Voraus eine Lasershow und/oder DJ zu engagieren, vor allem an beliebten Feiertagen oder während der Hochzeitssaison. Eine kurzfristigere Buchung ist auch für weniger gefragte Zeiten möglich.
-
Bietet ihr auch spezielle Veranstaltungstechnik für Outdoor-Veranstaltungen an?Ja, für Outdoor-Veranstaltungen bieten wir entsprechend wetterfeste Technik und eigens entwickelte Lautsprecher an. Es ist unbedingt notwendig, die Technik vorher zu testen und sich zu vergewissern, dass sie wetterfest ist. Die Dauer unserer einzigartigen Lasershows (die individuell gestaltet werden können) variieren zwischen 15 und 20 Minuten.
-
Können wir auch gleich einen DJ dazu buchen?Ja natürlich. Die Kosten hängen von der Erfahrung des DJ's, der Veranstaltungsdauer und den speziellen Wünschen an die Licht- und Tontechnik ab. Im Allgemeinen liegen die Tarife zwischen € 500 und € 2.000 pro Veranstaltung. Der Preis kann sich durch zusätzliche Leistungen wie z.B. Lichtshows, Mikrofone oder die Bereitstellung von Equipment erhöhen. Fragt nach unseren Kombi-Deals!
-
Wie viel Zeit wird für den Auf- und Abbau der Technik benötigt?Die Auf- und Abbauzeit für eine typische Privatveranstaltung beträgt normalerweise zwischen 1,5 und 3 Stunden, abhängig vom technischen Aufwand und der Größe der Veranstaltung. Bei größeren Events kann es auch länger dauern, daher sind wir dann auch eher am Veranstaltungsort.
-
Was unterscheidet einen DJ von einem Veranstaltungstechniker?Ein DJ kümmert sich hauptsächlich darum, Musik zu machen und die Gäste zu unterhalten, während ein Veranstaltungstechniker für das gesamte technische Equipment verantwortlich ist. Dazu gehören Lautsprecher, Mikrofone, Lichttechnik und Bühnenaufbau.
-
Wie läuft eine Veranstaltung ab?Wir sind in ganz Deutschland aktiv und bei uns ist der Programmablauf flexibel, abgestimmt auf eure Wünsche. Auch am Tag der Veranstaltung selbst können noch Änderungen im Ablauf vorgenommen werden.
-
Kann man bei euch auch nur das Equipment mieten?JA, NATÜRLICH! Es besteht die Möglichkeit der Abholung in unserem Lager in Taucha. Gegen Aufpreis ist auch eine Lieferung an den jeweiligen Standort möglich. Bei der Abholung erfolgt eine Einweisung und unsere Systeme sind auch leicht selbst aufzubauen. Somit ist ein Selbstaufbau der gemieteten Veranstaltungstechnik für eine persönliche Feier möglich.







Lasershow für ...
-
Polterabend
-
Weihnachtsfeier
-
Firmenfeier
-
Geburtstag
-
Karaoke - Partys
-
Abi- /Abschluss-Ball
-
Sommerfeste
-
LASERSHOWS und mehr...
Lasershow in ...
-
Leipzig
-
Grimma
-
Halle (Saale)
-
Bitterfeld-Wolfen
-
Taucha
-
Sachsen
-
Sachsen-Anhalt
-
Thüringen
-
& in deiner Nähe
DJ ADRIAN Kontakt
Lasershow Leipzig mit DJ Adrian
Fragen? Wir sind für Sie da: 0178 7154501 | info@leipzig-lasershow.de